Wozu ist Autogenes Training gut?
Autogenes Training, kurz AT (besteht aus Autos = selbst und genos = erzeugen), so erklärt sich der selbst erzeugte körperliche und psychologische Effekt der Entspannung. Bei der Methode nach Johannes Heinrich Schultz handelt es sich um ein Verfahren, bei dem jeder Teilnehmer lernt sich selbst in eine muskuläre und geistige Entspannung zu versetzen, welcher der Einschlafphase stark ähnelt.
Für jeden Menschen gibt es die richtige Methode zu entspannen. Autogenes Training begeistert mich selbst und ich freue mich anderen Menschen diese Methoden näher zu bringen.
Inhalt des Autogenen Trainings
In jeder Kursstunde wird eine Formel vorgestellt und geübt. Es werden Erfahrungen ausgestauscht, denn jeder Mensch erlebt etwas anderes. Es ist zum Beispiel spannend, wenn einer der Teilnehmer Farben sieht oder noch gar nichts passiert und beim nächsten Treffen gibt es doch etwas Neues zu berichten. Üben steht zwischen den einzelnen Kursstunden auf dem Plan, doch sind es nur etwa 5 Minuten, die die Teilnehmer am Tag dafür aufwenden brauchen. Das Ergebnis dagegen ist nicht mit Zeit aufzuwiegen. Am Ende eines Kurses können die Teilnehmer die komplette Grundformel und sind so in der Lage selbstständig eine tiefe Entspannung bei sich selber herbeizuführen.
Ganz wichtig ist mir: Wertanschaulich neutral

Keine Möglichkeit einen Kurs zu besuchen?
Ich biete Ihnen auch Einzelentspannung an, ganz genau auf Sie zugeschnitten.
Einzelentspannung: 45 Minuten
Neue Kurse:
Ab Januar 2018 auch wieder Kurse bei:
DRK Weiterstadt
„Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1, 64331 Weiterstadt
Rückfrage unter 06150 / 2050