Lachend durchs Leben - Wohlfühlcoach

Ernährungscoaching
Bei mir gibt es keine vorgefertigten Konzepte oder Diäten, nach denen Sie sich richten und verbiegen müssen. Ganz im Gegenteil. Sie bestimmen das Ziel Ihrer Reise (z.B. Zu- oder Abnahme) und ich begleite Sie auf der gesamten Reiseroute bis Sie Ihr Ziel sicher erreicht haben. Neu: Ernährungscoaching bei Typ-II-Diabetes.

Lachyoga
Lachen drückt Sympathie, Wohlgefühl und gegenseitiges Einverständnis aus. Es hat eine besänftigende, konfliktbegrenzende Wirkung. Aggressionen und Spannungen werden durch ein Lächeln verhindert oder abgemildert. Lachen ist eine Übung für Körper und Seele.

Autogenes Training
Bei dieser Form der Entspannung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem jeder Teilnehmer lernt sich selbst in eine muskuläre und geistige Entspannung zu versetzen, welcher der Einschlafphase stark ähnelt.

Progressive Muskelentspannung
Das Ziel des Verfahrens ist es, mehr Gelassenheit und Körperwahrnehmung zu erreichen und verspannte Muskeln zu lockern, wodurch Schmerzzustände verringert werden. PME ist wirksame Methode der Entspannung zum gezielten Stressabbau.

B.E.L.A
Kinder dürfen bei B.E.L.A. einfach mal nur Spaß haben.
B.E.L.A. steht für Bewegung, Entspannung, Lachen, Atmen = Spaß für Kinder
Durch Geschichten, Rätsel, Spiele und Übungen unterstützt, bewegen, entspannen, lachen und atmen wir zusammen. Jede einzelne Kursstunde steht unter einem schönen Thema. Die Kinder entdecken kleine Ruheinseln im Alltag für sich und haben auch in der Zukunft immer die Möglichkeit sich daran zu erinnern und aktiv zu entspannen.
Warum ist ein Wohlfühlcoach wichtig?
Was ist unter einem Wohlfühlcoach zu verstehen? Eine Antwort auf diese zurecht gestellte Frage gibt es in dem Beitrag: Was genau macht ein Wohlfühlcoach?

Darf ich mich Ihnen vorstellen?